Ein Gruß zum Jahresende 2022 und Ausblick

Ein Gruß zum Jahresende 2022 und Ausblick

Sehr geehrte Eigentümerinnen, sehr geehrte Eigentümer,

das Jahr 2022 neigt sich nun dem Ende zu. Es war ein Jahr mit sehr vielen Ereignissen, Änderungen und neuen Herausforderungen für uns alle. Die Covid19-Edipemie, der Ukrainekrieg, die globale Klima- sowie Energiekrise sind hier als Stichworte zu nennen. Dies alles hat unseren Alltag in den vergangenen Monaten sehr geprägt und wird unsere nahe Zukunft stark beeinflussen.

Auch die Immobilienwirtschaft hat sich in dieser Zeit wiederum einen starken Wandel erfahren vielen und neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen müssen. Hierzu seien Themen erwähnt, welche uns Immobilienverwaltern durch Politik und Behörde so ganz “nebenbei” auferlegt wurden. E-Mobilität, Photovoltaik, neue Heiz- und Wärmepumpentechniken, CO2-Einsparungsverordnungen, Zensus2021, die unsägliche Grundsteuerreform, CO2-Beteiligungen der Vermieter an den Nebenkosten, Strom- und Gaspreisbremse welche im allerdings erst ab dem Jahr 2023 eine Rolle spielt) oder die Energiekrise im generellen. Dies alles hat bei Ihnen, lieben Kundinnen und Kunden, eine riesige Menge an Informationsbedarf aufgetan, welche dann als berechtigte Anfrage bei uns gelandet ist. Wir haben uns der Aufgabe gestellt und die zahlreichen Anfragen, neben unserem ohnehin umfangreichen Tagesgeschäft, beantwortet und proaktiv Zusatzinformationen über unser Online-Portal bzw. während der Eigentümerversammlungen an sie weitergereicht. Wir werden Sie auch weiterhin frühzeitig, ausführlich über Neuigkeiten und Änderungen in der Immobilienbranche informieren.

Die Auswirkungen der nun seit über 2 Jahren andauernden Covid19-Pandemie hat uns noch zu Anfang des Jahres mit dem immer noch andauernden Versammlungsverbot in unserer Arbeit stark beeinträchtigt. So hatten wir noch in den ersten Monaten des Jahres ein Versammlungsverbot, so dass wir erst mit Verspätung zu den, von unseren Kunden erwarteten Eigentümerversammlungen einladen konnten. Wir werden auch in den kommenden Monaten noch mit den Auswirkungen beschäftigt sein, hoffen aber sehr, dass die Pandemie nun hinter uns liegt.

Ein weiteres Problem hatte sich in diesem Jahr aufgetan. Die zunehmenden Lieferkettenprobleme und ausgelastete Handwerksunternehmen haben dazu geführt, dass Instandhaltungen teilweise nur zeitverzögert ausgeführt werden konnten. Unsere guten und langjährigen Kontakte zu den Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen konnten diese Probleme etwas abmildern, so dass es nicht zu Auftragsstornierungen kam und die zahlreichen Projekte auch abgearbeitet werden konnten.

Wir schätzen uns sehr glücklich, so gute und treue GeschäftspartnerInnen zu haben, welche uns auch in Krisenzeiten aushelfen und zur Verfügung stehen.

Ob sich diese Situation verbessern wird, bleibt erst einmal abzuwarten. Nur langsam können die Lieferkettenprobleme behoben werden.  Die Reduzierung der Neubauförderung durch den Bund und die gestiegenen Zinsen führen derzeit zu einem Rückgang der geplanten Neubauten. Dies kann zu einer vorläufigen Entspannung am Handwerkermarkt führen, so dass für die Bestandssanierung wieder die notwendigen Kapazitäten zur Verfügung stehen.

Trotz all dem scheint eine gewisse Normalität – gemessen an den Pandemiezuständen – an vielen Stellen wieder eingekehrt zu sein. Wir sehen wieder gut gefüllte Restaurants, Veranstaltungen und aktuell auch Weihnachtsmärkte. Für uns ist die Rückkehr zur Normalität durch eine hohe Teilnehmerzahl an den Eigentümerversammlungen des vergangenen Jahres sichtbar, worüber wir uns sehr freuen.

Das Jahr 2022 liegt nun fast hinter uns. Es war ein schwieriges Jahr, gespickt mit Überraschungen und Veränderungen. Auch wir hatten in diesem Jahr mit Rückschlägen und Problemen zu kämpfen. Unsere Absicht uns im Bereich der Objektbuchhaltung zu verstärken, erhielt einige Rückschläge. Hier zeigt sich der Fachkräftemangel in unserer Branche deutlich. Hierdurch kam es zu einigen Verzögerungen in der Erstellung der Jahresabrechnungen. Letztendlich ist es uns jedoch gelungen alle Abrechnungen fristgerecht zu erstellen und uns weiter personell zu verstärken.

Bereits frühzeitig haben wir die Veränderungen innerhalb der Immobilienwirtschaft erkannt und uns den neuen Herausforderungen gestellt. Die zunehmende Digitalisierung der Branche haben wir dazu genutzt, dass wir unsere Abläufe den Anforderungen angepasst und optimiert haben. Ihnen haben wir bereits seit nunmehr 3 Jahren ein Online-Portal zur Verfügung gestellt. Dieses moderne und informative Portal nutzen mittlerweile über 74% unserer KundInnen und es werden jeden Tag mehr. Hierüber erhalten Sie nicht nur Informationen und Dokumente über ihre Immobilie, sondern es dient in zunehmenden Maße der Kommunikation mit uns und den mit uns verbundenen Dienstleistern und Handwerkern. Viele Ablaufprozesse werden hierdurch optimiert und vereinfacht. Unser Online-Portal wird nun weiter ausgebaut und weitere Mehrwerte für Sie eingefügt. Ab dem kommenden Jahr werden wir weitere Schritte auf dem Weg zu einem digital bestens aufgestellten Unternehmen tun. Hierfür werden wir weitere große Investitionen tätigen, und sehen uns für die kommenden Aufgaben bestens gerüstet.

Bereits zu Beginn des Jahres hatten wir Ihnen eine große Veränderung in unserer Firmenstruktur mit der Vorstellung der HOME54 GmbH & Co. KG mitgeteilt.

Seither sind knapp neun Monate vergangen und wir können hier bereits von einer Erfolgsgeschichte sprechen. Die Zusammenlegung der Vermietungsaktivitäten der drei Hausverwaltungsunternehmen, Ernser Hausverwaltungen GmbH, der Augusta Immobilien GmbH & Co. KG und uns war eine richtige und wegweisende Entscheidung. Als unser exklusives Partner- und Tochterunternehmen steht die HOME54 GmbH & Co. KG in allen Fragen von Vermietung und Verkauf unseren Kunden zur Verfügung und ist bestens in die Abläufe unseres Unternehmens eingebunden. Dies erleichtert die Ablauf- und Verwaltungsprozesse und ermöglicht allen Beteiligten die Konzentration auf die wesentlichen Tätigkeiten.

Das vertrauensvolle und gute Miteinander hat nun dazu geführt zu Beginn des neuen Jahres einen weiteren Schritt in die Zukunft zu gehen. Wir freuen uns, dass die Ernser Hausverwaltungs GmbH und wir, die Trinova Liegenschaftsverwaltungen GmbH ab dem 01.01.2023 verschmelzen und zusammen als ein Unternehmen für sie arbeiten werden. Gemeinsam werden in die Zukunft mit drei geschäftsführenden GesellschafterInnen/GeschäftsführerInnen, mit einem starken Team von 20 MitarbeiterInnen im kaufmännischen Bereich und zwei Mitarbeitern im technischen Bereich an den zwei Standorten in Trier und Konz agieren.

Die kommenden Monate werden wir nutzen um als Team weiter zusammenzuwachsen. Hierdurch werden weitere Synergien geweckt, von der auch Sie als unsere Kunden stark profitieren werden. Für Sie wird sich insoweit nichts ändern, da Ihre AnsprechpartnerInnen die Gleichen bleiben und wie gewohnt für Sie tätig sein werden.

Ein schwieriges und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, welches wir sehr erfolgreich gemeistert haben. Das wir dies erreicht haben ist unserem starken Team zu verdanken. Wir sind außerordentlich stolz auf unsere überaus kompetenten und fleißigen MitarbeiterInnen. Unser Team hat die unzähligen Veränderungen – hierzu zählt vor allem die vielleicht längst überfällige Digitaliserungswelle – immer fachlich kompetent und professionell gemeistert. Unserer Kunden wurde immer mit großem Sachverstand und Hilfsbereitschaft in allen Fragen rund um ihre Immobilien geholfen. Ohne die an den Tag gelegte Loyalität und sozialer, menschlicher Kompetenz wären die umfangreichen und vielseitigen Aufgaben im Bereich Wohnungseigentumsverwaltung nicht möglich gewesen. Dafür danken wir unserem Team von ganzem Herzen.

Vielen Dank sagen wir auch Ihnen, unseren langjährigen und treuen Kunden. Sie haben gemeinsam mit uns ein aufregendes Jahr 2022 gemeistert und wir sagen Dank für den vielseitigen Zuspruch, die Vertrauensbekundungen und für die tolle Zusammenarbeit in mehr als 25 Jahren Firmengeschichte.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie die Weihnachtszeit genießen können, Sie Zeit mit Ihren Lieben und Familien verbringen können. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Feiertage, sowie einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2023!

Dies alles wünscht Ihnen Ihr Team der Trinova Liegenschaftsverwaltungen GmbH

 

Marco Hillgärtner & Frank Bräuer